Aktuelles & Termine

Butoh Kurs ab Oktober

Ab Oktober startet ein regelmäßiger Butoh Kurs. Jede Kursstunde besteht dabei aus drei Teilen: Wir wärmen uns gemeinsam auf und kommen mit Übungen aus der somatischen Körperarbeit und dem Qi Gong in Bewegung und ins Spüren. Danach erarbeiten wir uns wechselnde Butoh Techniken, wie Arbeit mit der Stimme, Verlangsamung, Verzerrung und Kontakt. Im dritten Teil erarbeiten wir uns Schritt für Schritt ein Butoh Fu, das heißt eine Folge von Bildern, die uns helfen, in unsere Kreativität zu kommen.

Der Kurs ist für Einsteigende und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Wir arbeiten für die sechs Termine in einer festen Gruppe. Für die Anmeldung könnt ihr mir eine E-Mail schreiben oder mit bei WhatsApp/Signal unter folgender Nummer erreichen: 0151 1785 7774.

Zweiwöchentlicher Butoh Kurs
Termine: 6.10., 20.10., 3.11., 17.11., 1.12., 15.12.
Zeit: 19 bis 21 Uhr
Ort: Bolongarostaße 112 in Frankfurt Höchst
Erreichbar über Öffentliche Verkehrsmittel: S1/S2 oder Regionalbahn Frankfurt Höchst oder Straßenbahnlinie 11 zur Zuckschwerdtstraße
Barrierefreiheit: der Raum ist ebenerdig zugänglich und hat eine barrierearme Toilette
Kosten: 120€ (20€ pro Termin) – auf Nachfrage auch reduzierte Preise möglich

Butoh Workshop bei bewegungsimpulse e.V.

Butoh tanzende Person: am Boden sitzend mit einem zerknitterten Stück Papier. Sie hält das Papier vor sich. Im Papier ist ein Loch, durch das sie ein Bein Streckt.
Der Workshop bietet einen Einstieg ins Butoh und die Möglichkeit, auf neue Arten deine Kreativität zu entfalten. Mit somatischer Körperarbeit kommen wir in Bewegung, in einen Zustand der Durchlässigkeit, sodass jede Bewegung durch den ganzen Körper gehen kann. In kleinen Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und finden einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben (choreographiert), sondern der Ausdruck eines inneren Bildes/Gefühls ist. Ein Butoh Fu - eine absurde Bilderfolge/Geschichte - lässt uns tief einsteigen in das ganze Spektrum des eigenen Ausdrucks. Abseits von Wertungen wie gut/schlecht, schön/hässlich entsteht ein Tanz zwischen den Dichotomien, ein Prozess der Transformation und Neuentdeckung.

Butoh ist für alle Personen geeignet, die sich auf unbeschrittene Wege wagen und sich von sich selbst überraschen lassen wollen. Körperliche Einschränkungen sind im Butoh kein Hindernis, sondern ein Funken, der die Kreativität entzünden kann.

Datum: 12.07.2025
Uhrzeit: 12:30 - 15:30
Anmeldung: hier
Kosten: 42 €  für Mitglieder; 47 € für Nichtmitglieder
Kursort: Bewegungsraum Bornheim
Habsburger Allee 9
60385 Frankfurt

Neue Butoh-Kurse an der VHS

Immer dienstags 18:00 bis 19:30 Uhr
in Dr. Hochs Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 60314 Frankfurt

Auch 2024 gibt es wieder wöchentliche Butoh-Kurse an der Volkshochschule Frankfurt, die Anmeldung ist schon möglich! Ich freue mich auf alle neu Interessierte und bereits Butoh-Erfahrene. Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden, aber bietet sicher Neues für alle, die schon länger dabei sind.

Wie immer werden wir mit einem abwechslungsreichen Aufwärmprogramm beginnen, in dem wir Aufmerksamkeit, Körperbewusstsein, Kraft und Beweglichkeit schulen. Dann geht es weiter mit kreativen Übungen, um in neue Bewegungen und Ausdruck zu kommen, dabei arbeiten wir unter anderem mit Resonanz, Kontakt und Stimme. Wir erarbeiten außerdem in beiden Kursen jeweils ein Butoh Fu – also eine Abfolge von Bildern bzw. Geschichte, die wir tanzend immer wieder neu mit Leben füllen.

Der erste Kurs beinhaltet 7 Kurseinheiten und startet am 27. Februar, der letzte Termin ist am 30. April – bitte beachtet hier die drei Wochen Pause während der hessischen Osterferien. Die Kosten belaufen sich auf 63€. Anmeldung bei der VHS unter: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/167087

Der zweite Kurs läuft vom 14. Mai bis 02. Juli durchgehend für 8 Termine und kostet 72€. Anmeldung hier: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/167088

 

Wenn es noch Fragen gibt, kontaktiert mich gerne!

Dreimonatiges Sabbatical

Aufgrund eines längeren Auslandsaufenthaltes wird die Praxis für Körperarbeit vom 21. November 2023 bis zum 18. Februar 2024 geschlossen sein, das heißt es werden keine Kurse oder Behandlungen stattfinden. Ich bin in dieser Zeit nicht telefonisch erreichbar, werde aber regelmäßig auf E-Mails und Nachrichten über Messengerdienste antworten. Ich freue mich schon darauf, mit neuen Ideen und Impulsen wieder in die Arbeit mit Ihnen und Euch einzusteigen.

Butoh Workshop beim Tanztag Rhein-Main

Samstag, 30. September 2023, 13 bis 14:30
Volkshochschule Frankfurt, Sonnemannstraße 13, 60314 Frankfurt
Raum 5018

Im Rahmen des Tanztag Rhein-Main habt ihr die Möglichkeit, einen Schnupper-Workshop in Butoh Tanz mitzumachen. Es ist keine Anmeldung nötig und mit einer Spende von 5€ oder mehr, könnt ihr den ganzen Tag auch an anderen Orten Workshops mitmachen.

In kleinen kreativen Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und finden einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben, sondern der Ausdruck eines inneren Bildes bzw. Gefühls ist. Ein Butoh Fu – eine absurde Bilderfolge oder Geschichte – lässt uns tief einsteigen in das ganze Spektrum des eigenen Ausdrucks. Abseits von Wertungen wie gut und schlecht bzw. schön und hässlich entsteht ein Tanz zwischen den Dichotomien, ein Prozess der Transformation und Neuentdeckung.

Wir tanzen in bequemer Kleidung – barfuß oder auf Socken. Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt, einzelne Begriffe und Sätze kann ich aber jederzeit ins Englische übersetzen.

Mehr Infos zum Workshop und zum Tanztag insgesamt findet ihr unter diesem Link. 

Einstieg möglich: Körperarbeit am Mittwoch Abend

Gruppe macht Qi Gong-Übung, eine Hand über dem Kopf, Handfläche nach oben, als würden sie etwas wegdrücken

Der Einstieg in meinen laufenden Kurs für Körperarbeit am Mittwoch Abend ist Mitte August wieder möglich. Wir vertiefen eine Qi Gong Serie, bei der es um Verbindungen durch den ganzen Körper und den dynamischen Wechsel von Spannung und Loslassen geht. In der Körperwahrnehmung und Kräftigung widmen wir uns vor allem dem Becken, den Hüftgelenken und dem Rücken. Der Einstieg ist in den ersten Wochen möglich, es bestehen keine Voraussetzungen. Auch mit körperlichen Beschwerden ist die Teilnahme gut möglich, Übungen können immer individuell angepasst werden.

Kurs Körperarbeit
Immer mittwochs 18:10 bis 19:10 Uhr
Habsburgerallee 9 (Hinterhaus) in Frankfurt Bornheim
Start am 16.08.2023, letzter Termin am 27.09.2023 (7 Termine)
Erster Schnuppertermin kostenlos, danach 55€ pro Kalendermonat. Ermäßigte Preise sind auf Nachfrage möglich.

Bei Interesse können Sie sich gerne bei mir melden: Per Mail oder per Telefon/Whatsapp unter 0176 7356 3582

Wöchentlicher Butoh-Tanzkurs bei der VHS

Immer donnerstags 18:30 bis 20:00 Uhr, 9 Termine
in Dr. Hochs Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 60314 Frankfurt
Kosten: 81€
Start: 14. September 2023
Ende: 16. November 2023 (Kein Kurs am 26.10.)

Im September startet mein dritter wöchentlicher Butoh Tanz Kurs bei der Volskhochschule Frankfurt. Der Kurs bietet eine gute Gelegenheit Butoh kennenzulernen oder zu vertiefen. Wir werden verschiedene Butoh Techniken wie Arbeit mit der Stimme, Kontakt, Resonanz und Bewegung mit unterschiedlichen Intentionen ausprobieren und ein Butoh Fu – eine absurde Bildfolge/Geschichte – erarbeiten.

Weitere Infos und die Anmeldung sind unter folgendem Link zu finden: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/163833
Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Butoh Tanz Workshop beim Hochschulsport der Goethe Universität

Samstag, 17. Juni von 15 bis 18 Uhr
Halle 4, Ginnheimer Landstr. 39, 60487 Frankfurt

Der Workshop bietet einen Einstieg ins Butoh und die Möglichkeit, auf neue Arten deine Kreativität zu entfalten. Mit somatischer Körperarbeit und Qi Gong kommen wir in Bewegung, in einen Zustand der Durchlässigkeit, sodass jede Bewegung durch den ganzen Körper gehen kann. In kleinen Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und finden einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben (choreographiert), sondern der Ausdruck eines inneren Bildes/Gefühls ist. Ein Butoh Fu – eine absurde Bilderfolge/Geschichte – lässt uns tief einsteigen in das ganze Spektrum des eigenen Ausdrucks. Abseits von Wertungen wie gut/schlecht, schön/hässlich entsteht ein Tanz zwischen den Dichotomien, ein Prozess der Transformation und Neuentdeckung. Butoh ist für alle Personen geeignet, die sich auf unbeschrittene Wege wagen und sich von sich selbst überraschen lassen wollen. Körperliche Einschränkungen sind im Butoh kein Hindernis, sondern ein Funken, der die Kreativität entzünden kann.

Die Teilnahme ist allen Personen möglich, unabhängig davon, ob sie an der Goethe Universität studieren oder arbeiten.

Kosten:
regulär 28€
für Studierende der Goethe Universität: 10€
für Mitarbeitende der Goethe Universität: 15€

Anmeldung:
https://zfh-db.sport.uni-frankfurt.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Butoh_-_Workshop.html

Restart Körperarbeit an neuem Ort

Sophia Heister und andere Personen bei Körperarbeit: alle in Hockstellung und springend oder krabbelnd.

Mein laufender Kurs für Körperarbeit am Mittwoch Abend startet mit einem neuen Programm in den Frühling. Wir erkunden diesmal mit einer Qi Gong Serie Verbindungen durch den ganzen Körper und widmen uns in der Körperwahrnehmung und Kräftigung vor allem den Schulterblättern, Hüftgelenken und Knien. Der Einstieg ist in den ersten Wochen möglich, es bestehen keine Voraussetzungen. Auch mit körperlichen Beschwerden ist die Teilnahme gut möglich, Übungen können immer individuell angepasst werden.

Ich freue mich außerdem, dass der Kurs künftig in den Räumen von bewegungsimpulse e.V. in der Habsburgerallee 9 stattfinden wird. Hier nocheinmal die Daten im Überblich:

Kurs Körperarbeit
Immer mittwochs 18:10 bis 19:10 Uhr
Habsburgerallee 9 (Hinterhaus) in Frankfurt Bornheim
Start am 29.3.2023, letzter Termin am 31.5.2023
Erster Schnuppertermin kostenlos, danach 15€ pro Stunde

Bei Interesse können Sie sich gerne bei mir melden: Per Mail oder per Telefon unter 0176 7356 3582

Anmeldung jetzt möglich: Butoh Tanzkurs an der Volkshochschule

Immer donnerstags 18 bis 19:30 Uhr, 8 Termine
in Dr. Hochs Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 60314 Frankfurt
Kosten: 72€
Start: 04. Mai 2023
Ende: 06. Juli 2023

Im Mai startet mein zweiter wöchentlicher Butoh Tanz Kurs bei der Volskhochschule Frankfurt. Der Kurs bietet eine gute Gelegenheit Butoh kennenzulernen oder zu vertiefen. Wir werden verschiedene Butoh Techniken wie Arbeit mit der Stimme, Kontakt, Resonanz und Bewegung mit unterschiedlichen Intentionen ausprobieren und ein Butoh Fu - eine absurde Bildfolge/Geschichte - erarbeiten.

Weitere Infos und die Anmeldung sind unter folgendem Link zu finden: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/161394
Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne.