Butoh Tanz Workshop beim Hochschulsport der Goethe Universität

Samstag, 17. Juni von 15 bis 18 Uhr
Halle 4, Ginnheimer Landstr. 39, 60487 Frankfurt

Der Workshop bietet einen Einstieg ins Butoh und die Möglichkeit, auf neue Arten deine Kreativität zu entfalten. Mit somatischer Körperarbeit und Qi Gong kommen wir in Bewegung, in einen Zustand der Durchlässigkeit, sodass jede Bewegung durch den ganzen Körper gehen kann. In kleinen Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und finden einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben (choreographiert), sondern der Ausdruck eines inneren Bildes/Gefühls ist. Ein Butoh Fu – eine absurde Bilderfolge/Geschichte – lässt uns tief einsteigen in das ganze Spektrum des eigenen Ausdrucks. Abseits von Wertungen wie gut/schlecht, schön/hässlich entsteht ein Tanz zwischen den Dichotomien, ein Prozess der Transformation und Neuentdeckung. Butoh ist für alle Personen geeignet, die sich auf unbeschrittene Wege wagen und sich von sich selbst überraschen lassen wollen. Körperliche Einschränkungen sind im Butoh kein Hindernis, sondern ein Funken, der die Kreativität entzünden kann.

Die Teilnahme ist allen Personen möglich, unabhängig davon, ob sie an der Goethe Universität studieren oder arbeiten.

Kosten:
regulär 28€
für Studierende der Goethe Universität: 10€
für Mitarbeitende der Goethe Universität: 15€

Anmeldung:
https://zfh-db.sport.uni-frankfurt.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Butoh_-_Workshop.html

Restart Körperarbeit an neuem Ort

Sophia Heister und andere Personen bei Körperarbeit: alle in Hockstellung und springend oder krabbelnd.

Mein laufender Kurs für Körperarbeit am Mittwoch Abend startet mit einem neuen Programm in den Frühling. Wir erkunden diesmal mit einer Qi Gong Serie Verbindungen durch den ganzen Körper und widmen uns in der Körperwahrnehmung und Kräftigung vor allem den Schulterblättern, Hüftgelenken und Knien. Der Einstieg ist in den ersten Wochen möglich, es bestehen keine Voraussetzungen. Auch mit körperlichen Beschwerden ist die Teilnahme gut möglich, Übungen können immer individuell angepasst werden.

Ich freue mich außerdem, dass der Kurs künftig in den Räumen von bewegungsimpulse e.V. in der Habsburgerallee 9 stattfinden wird. Hier nocheinmal die Daten im Überblich:

Kurs Körperarbeit
Immer mittwochs 18:10 bis 19:10 Uhr
Habsburgerallee 9 (Hinterhaus) in Frankfurt Bornheim
Start am 29.3.2023, letzter Termin am 31.5.2023
Erster Schnuppertermin kostenlos, danach 15€ pro Stunde

Bei Interesse können Sie sich gerne bei mir melden: Per Mail oder per Telefon unter 0176 7356 3582

Anmeldung jetzt möglich: Butoh Tanzkurs an der Volkshochschule

Immer donnerstags 18 bis 19:30 Uhr, 8 Termine
in Dr. Hochs Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 60314 Frankfurt
Kosten: 72€
Start: 04. Mai 2023
Ende: 06. Juli 2023

Im Mai startet mein zweiter wöchentlicher Butoh Tanz Kurs bei der Volskhochschule Frankfurt. Der Kurs bietet eine gute Gelegenheit Butoh kennenzulernen oder zu vertiefen. Wir werden verschiedene Butoh Techniken wie Arbeit mit der Stimme, Kontakt, Resonanz und Bewegung mit unterschiedlichen Intentionen ausprobieren und ein Butoh Fu - eine absurde Bildfolge/Geschichte - erarbeiten.

Weitere Infos und die Anmeldung sind unter folgendem Link zu finden: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/161394
Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Schnuppertermine Butoh Tanz Kurs

Dienstag, 10.01. und 17.01.23
20-21:30 Uhr
Habsburgerallee 9 in Bornheim

 

Es gibt wieder die Möglichkeit zu einem kostenlosen Schnuppertermin in meinen wöchentlichen Butohkurs zu kommen. Wir beginnen im Januar mit einem neuen Programm und ihr habt die Möglichkeit, unverbindlich und kostenlos reinzuschauen, ob das etwas für euch ist. Für weitere Informationen und um euch anzumelden, meldet euch bei mir.

Butoh Tanz Kurs an der Volkshochschule Frankfurt

Immer donnerstags 18 bis 19:30 Uhr
in Dr. Hochs Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 60314 Frankfurt
Kosten: 72€
Start: 26.01.2023
Ende: 09.03.2023

Ab Ende Januar biete ich für sieben Termine einen wöchentlichen Butoh Tanz Kurs bei der Volskhochschule Frankfurt an. Der Kurs bietet eine gute Gelegenheit Butoh kennenzulernen oder zu vertiefen. Wir werden verschiedene Butoh Techniken wie Arbeit mit der Stimme, Kontakt, Resonanz und Bewegung mit unterschiedlichen Intentionen ausprobieren und ein Butoh Fu – eine absurde Bildfolge/Geschichte – erarbeiten.

Weitere Infos und die Anmeldung sind unter folgendem Link zu finden: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/161394
Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Umzug der Praxis für Körperarbeit

Zum Jahreswechsel ziehe ich mit meiner Praxis um. Ich freue mich Sie und euch ab Januar in meinen neuen Räumen zu begrüßen! Zukünftig werden alle Behandlungen in der Berger Straße 200 in Bornheim stattfinden. Die Praxis ist dort sehr gut mit der U-Bahn (U4), Straßenbahn (12) und diversen Buslinien (34, 38, 43, 103) erreichbar. Parkplätze gibt es unter anderem im Parkhaus im Prüfling.

Der Butoh Tanz Kurs findet weiterhin dienstag von 20 bis 21:30 Uhr in der Habsburgerallee 9 in Bornheim statt. Ab dem 26. Januar biete ich außerdem bei der Volkshochschule Frankfurt einen wöchentlichen Butoh Kurs an. Der Kurs findet immer donnerstags von 19:15 bis 20:45 Uhr in der Sonnemannstraße 16 (Ostend) statt. Ein Link zur Anmeldung folgt in Kürze.

Ab Januar findet der Kurs in Körperarbeit in Bockenheim statt, in den Räumlichkeiten von Acht Töne, Große Seestraße 32-34 im Hinterhaus. Der Raum ist in unmittelbarer Nähe der Haltestellten Leipziger Straße (U6 und U7) und Bockenheimer Warte (U4, U6, U7, Tram 16, Buslinien 32, 36, 50 75).

 

Butoh Tanz Workshop im Januar

Butoh Workshop

Samstag, 14. Januar 2023, 11 bis 14 Uhr

Der Workshop bietet einen Einstieg ins Butoh und die Möglichkeit, auf neue Arten deine Kreativität zu entfalten. Mit somatischer Körperarbeit und Qi Gong kommen wir in Bewegung, in einen Zustand der Durchlässigkeit, sodass jede Bewegung durch den ganzen Körper gehen kann. In kleinen Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und finden einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben (choreographiert), sondern der Ausdruck eines inneren Bildes/Gefühls ist. Ein Butoh Fu – eine absurde Bilderfolge/Geschichte – lässt uns tief einsteigen in das ganze Spektrum des eigenen Ausdrucks. Abseits von Wertungen wie gut/schlecht, schön/hässlich entsteht ein Tanz zwischen den Dichotomien, ein Prozess der Transformation und Neuentdeckung. Butoh ist für alle Personen geeignet, die sich auf unbeschrittene Wege wagen und sich von sich selbst überraschen lassen wollen. Körperliche Einschränkungen sind im Butoh kein Hindernis, sondern ein Funken, der die Kreativität entzünden kann.

Kosten: 50€, ermäßigt 30€

Ort: Habsburgerallee 9, 60385 Frankfurt (Nähe Haltestelle Höhenstraße)

Kontakt: Sophia Heister
info@heister-praxis.de
0176 7356 3582

Kostenloser Schnuppertermin Butoh Tanz

Du hast Interesse an Butoh Tanz, aber weißt nicht so recht, ob es etwas für dich ist? Komm einfach zur kostenlosen Schnupperstunde am 1. November. Du lernst mich und die Gruppe kennen und kannst es einfach mal ausprobieren.

Butoh bietet Raum für ein unvoreingenommenes Entdecken der eigenen Kreativität. Du kannst in neue Rollen/Figuren eintauchen, von da aus Bewegung entstehen lassen. Alle Formen des Ausdrucks sind willkommen, es gibt keine Choreographie und keine Bewertung. Der Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Vorerfahrung.

Im Kurs starten wir mit spielerischen Lockerungs- und Wahrnehmungs-Übungen. Damit finden wir einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben (choreographiert), sondern Ausdruck eines inneren Bildes/Gefühls ist. Wir erarbeiten in diesem Kurs ein Butoh Fu (Bildergeschichte) bei dem es unter anderem um den Wechsel der Wahrnehmung zwischen innen und außen geht und wie immer auch viel Spielraum zum Erforschen bietet.

Der Kurs wird insgesamt acht Wochen dauern (letzter Termin am 20.12.). Der erste Termin ist kostenfreier Schnuppertermin, die folgenden sieben Termine arbeiten wir in einer festen Gruppe.

Immer dienstags 20 bis 21:30 Uhr
Erster Termin: 1. November, letzter Termin: 20. Dezember
Kosten: 20€ pro Kursstunde (90 min), Ermäßigung nach Absprache
Anmeldung: info@heister-praxis.de oder über das Kontaktformular
Ort: Bewegungsraum von bewegungsimpulse e.V., Habsburger Allee 9 (Hinterhaus)

Kurs: Einstieg in Butoh Tanz

Ursprünglich aus Japan stammend hat sich Butoh in den letzten 60 Jahren über die ganze Welt ausgebreitet. Die Faszination mit diesem Tanz entspringt u.a. daraus, allen Zuständen menschlicher Erfahrung Ausdruck zu geben. Schön und hässlich, gut und schlecht sind hier keine Maßstäbe. Der Tanz öffnet einen Raum, die eigene Kreativität zu entdecken.

Im Kurs starten wir mit spielerischen Lockerungs- und Wahrnehmung-Übungen. Damit finden wir einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben (choreographiert), sondern Ausdruck eines inneren Bildes/Gefühls ist. Fantasiereiche Geschichten von Pflanzen und Insekten, Wachstum und Entwicklung ermöglichen es, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Der Kurs ist offen für alle Personen, die Lust auf eine Entdeckungsreise haben. Körperliche Einschränkungen sind im Butoh kein Hindernis, sondern ein Funke, der die Kreativität entzünden kann.

Der Kurs bietet einen Einstieg und Überblick in unterschiedliche Butoh Techniken. Wir erarbeiten über die sechs Termine ein Butoh Fu (eine absurde Bilderfolge/Geschichte), arbeiten mit Stimme und probieren unterschiedliche Formen des Kontakts aus. Der erste Termin ist kostenfreier Schnuppertermin, die folgenden fünf Termine arbeiten wir in einer festen Gruppe.

Immer dienstags 20 bis 21:30 Uhr
Erster Termin 30. August, letzter Termin 4. Oktober
Kosten: 100€ (5×1,5 Stunden a 20€), Ermäßigung nach Absprache
Anmeldung: info@heister-praxis.de
Ort: Bewegungsraum von bewegungsimpulse e.V., Habsburger Allee 9 (Hinterhaus)

Butoh Workshop

Samstag, 16.07.2022 von 11 bis 16 Uhr

Habsburger Allee 9, 60385 Frankfurt (bewegungsimpulse e.V.)

Butoh tanzende Person: am Boden sitzend mit einem zerknitterten Stück Papier. Sie hält das Papier vor sich. Im Papier ist ein Loch, durch das sie ein Bein Streckt.

Der Workshop bietet einen Einstieg ins Butoh und die Möglichkeit, auf neue Arten deine Kreativität zu entfalten. Mit somatischer Körperarbeit und Qi Gong kommen wir in Bewegung, in einen Zustand der Durchlässigkeit, sodass jede Bewegung durch den ganzen Körper gehen kann. In kleinen Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und finden einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben (choreographiert), sondern der Ausdruck eines inneren Bildes/Gefühls ist. Ein Butoh Fu – eine absurde Bilderfolge/Geschichte – lässt uns tief einsteigen in das ganze Spektrum des eigenen Ausdrucks. Abseits von Wertungen wie gut/schlecht, schön/hässlich entsteht ein Tanz zwischen den Dichotomien, ein Prozess der Transformation und Neuentdeckung. Butoh ist für alle Personen geeignet, die sich auf unbeschrittene Wege wagen und sich von sich selbst überraschen lassen wollen. Körperliche Einschränkungen sind im Butoh kein Hindernis, sondern ein Funken, der die Kreativität entzünden kann.

Der Raum liegt im 2. Stock und ist leider nicht barrierearm zu erreichen, da kein Aufzug vorhanden. Bitte getestet kommen. Kosten: 70€ (ermäßigt 40€).

Kontakt:    Sophia Heister
info@heister-praxis.de
0176 7356 3582