Butoh Tanz Workshop beim Hochschulsport der Goethe Universität

Samstag, 17. Juni von 15 bis 18 Uhr
Halle 4, Ginnheimer Landstr. 39, 60487 Frankfurt

Der Workshop bietet einen Einstieg ins Butoh und die Möglichkeit, auf neue Arten deine Kreativität zu entfalten. Mit somatischer Körperarbeit und Qi Gong kommen wir in Bewegung, in einen Zustand der Durchlässigkeit, sodass jede Bewegung durch den ganzen Körper gehen kann. In kleinen Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und finden einen Einstieg in Bewegung, die nicht von außen vorgegeben (choreographiert), sondern der Ausdruck eines inneren Bildes/Gefühls ist. Ein Butoh Fu – eine absurde Bilderfolge/Geschichte – lässt uns tief einsteigen in das ganze Spektrum des eigenen Ausdrucks. Abseits von Wertungen wie gut/schlecht, schön/hässlich entsteht ein Tanz zwischen den Dichotomien, ein Prozess der Transformation und Neuentdeckung. Butoh ist für alle Personen geeignet, die sich auf unbeschrittene Wege wagen und sich von sich selbst überraschen lassen wollen. Körperliche Einschränkungen sind im Butoh kein Hindernis, sondern ein Funken, der die Kreativität entzünden kann.

Die Teilnahme ist allen Personen möglich, unabhängig davon, ob sie an der Goethe Universität studieren oder arbeiten.

Kosten:
regulär 28€
für Studierende der Goethe Universität: 10€
für Mitarbeitende der Goethe Universität: 15€

Anmeldung:
https://zfh-db.sport.uni-frankfurt.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Butoh_-_Workshop.html

Sophia Heister im Schneidersitz mit Teeglas, lacht

Willkommen in der Praxis für Körperarbeit Frankfurt!

Trag dich ein, um monatlich über Kurse, Workshops und Angebote informiert zu bleiben.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Informationen zu Versand und Datenschutz

Inhalte

In meinem Newsletter weise ich auf Veranstaltungen, Kurse und Neuigkeiten in Bezug auf die Praxis für Körperarbeit hin. Themen sind dabei Butoh Tanz, Körperarbeit und craniosacrale Osteopathie.

Häufigkeit

Der Newsletter wird einmal im Kalendermonat gesendet, der Tag kann dabei variieren.

MailPoet

Ich versende den Newsletter mit MailPoet, bei dem auch E-Mail-Adressen und Analysedaten gespeichert werden. Weitere Informationen zu diesem Service ist hier zu finden: mailpoet.com

Datenschutzerklärung

Unter diesem Link finden Sie die Datenschutzerklärung mit allen Informationen bezüglich der Datenverarbeitung auf dieser Webseite, inklusive dem Versand des Newsletters, Statistiken und Widerrufsmöglichkeiten.

Double-Opt-In und Opt-Out

Für das Abonnement des Newsletters ist ein so genanntes Double Opt-In notwendig, das heißt Ihnen wird nach dem Absenden des obenstehenden Formulars eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugesendet. Erst wenn Sie den Bestätigungslink angeklickt haben, bekommen Sie den Newsletter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden (Opt-Out), ein Link zum Abmelden findet sich in jedem Newsletter oder kontaktieren Sie mich.